Der Geschmack dieses grünen Tees ist sanft, mild und mit einer leichten Süße. Die Blätter werden im Frühling geerntet und vor dem Rollen leicht gedämpft.
Der Ursprung dieses Heißgetränks liegt in den kaffeeproduzierenden Ländern selbst. Traditionell stammt dieser Tee aus Äthiopien, Südsudan, Westsumatra, Jamaika, Jemen, Indien und Java. Dort wurden die Kaffeeblätter frisch, nach dem Trocknen oder nach Erhitzung in einer Pfanne aufgebrüht. Erst durch die die Zulassung der EU im Rahmen der Novel-Food-Verordnung vom 1. Juli 2020 (EU2020/917) kann der Tee nun auch bei uns in Europa angeboten werden.Wir beziehen unseren Kaffeeblatttee von Badra Estates in Indien und haben nach jahrelanger Verbesserung der Verarbeitung nun ein Produkt, das einen honigartigen, floralen Geschmack bietet. Für den Kaffeeblatttee verwenden wir Blätter der Varietät Old Paradenia. Die Süße und das Mundgefühl sind bei dieser Varietät markant ausgeprägt.Durch die CTC-Verarbeitung (Crush, Tear, Curl) der Blätter und die damit einhergehende extrazelluläre Reifung erhält der Kaffeeblatttee seinen einzigartigen Geschmack und Fülle.Die Aufnahme des Koffeins erfolgt aufgrund des hohen Gehalts an Pottasche im Blatt, erst im Duodenum langsamer und gleichmäßiger als bei einer Tasse Kaffee, zugleich hält die aufputschende Wirkung des Getränkes dadurch länger an. ZubereitungsempfehlungEuropäische Zubereitung (Einzelaufguß)2g auf 0,2l heißes Wasser 4 Minuten ZiehzeitAsiatische Zubereitung (für mehrere Aufgüsse)10g auf 0,2l heißes Wasser1 Minute Ziehzeit
Rooibos, eine Ginsterart, beheimatet in Afrika, wird schon lange als Tee zubereitet. Genießen auch Sie eine Tasse dieses weichen, süßen, rubinroten Tees mit einer leichten Vanillenote.
Arzt und Dichter. Bedeutender Vertreter des "Sturm und Drang" in der Weltliteratur.Leitaromen: Grapefruit, Agavensirup, Grüner Apfel70 % Bourbon Tekisic30 % Sarchimor
Eine aromatisch-süße, kräftige Tasse Tee der Marybong Tea Estate, die mit einer Anbaufläche von 285 Ha in 1200m bis 1970m Höhe eher zu den kleine Tea Estate zählt
Castillo, Pacas Bourbon, von Finca La Buena Esperanza in El Salvador, gelagert in Pedro Ximénez Sherry Fässern von Saillt Mor in Bad DürkheimLeitaromen: Whisky, Honigmelone, Karamel
Frisches Zitronengras, ein Süssgrasgewächs, ein Gewürz in der asiatischen Küche, ist als Tee zubereitet ein sommerlicher Durstlöscher mit rosigen, frischen Zitronenaromen.